Die Schweizerische Nationalphonothek ist das Tonarchiv der Schweiz. Sie kümmert sich um das klingende Kulturgut unseres Landes und wurde 1987 gegründet, mit Sitz in Lugano. Heute ist die Nationalphonothek eine Sektion der Schweizerischen Nationalbibliothek. Sie sammelt und katalogisiert Tonträger (Helvetica) aller Art, Musik- und Sprachaufnahmen, von den Anfängen der Aufnahmetechnik bis heute.

© Miriam Bolliger Cavaglieri
Letzte Änderung 25.04.2023
Kontakt
Schweizerische Nationalbibliothek
Schweizerische Nationalphonothek
Via Cortivallo 11
6900
Lugano
Schweiz
Telefon
+41 58 465 73 44
www.fonoteca.ch