Im Rahmen der Ausstellung «Jetzt wählen!» schreibt die NB eine künstlerische Sammlungsintervention aus. Die Intervention soll die Sammlungstätigkeit der NB als einer nationalen Gedächtnisinstitution im Rahmen der Ausstellungsthematik – der politischen Partizipation – künstlerisch reflektieren.
Vorschau auf das Kulturprogramm 2021 der Schweizerischen Nationalbibliothek: 100 Jahre Dürrenmatt, Ausstellungen zu Starobinski, Fleisch und dem Wahlrecht.
Nicht verpassen: Die Aufzeichnungen der Ringvorlesung zu Friedrich Dürrenmatt finden Sie noch bis 31. Januar auf dem Youtube-Kanal der Schweizerischen Nationalbibliothek.
Die Bibliothek bleibt für das Publikum bis am 28.2.2021 geschlossen. Einen Überblick über die verfügbaren Dienstleistungen und alle aktuell geltenden Regeln finden Sie auf dieser Seite.
Die Sammlungen der Schweizerischen Nationalbibliothek enthalten Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, Websites, Karten und Atlanten, Hochschulschriften, Vereinspublikationen, amtliche Publikationen und Musikdokumente.
Die Bilddokumente in der Graphischen Sammlung der Nationalbibliothek umfassen Druckgrafik des 17. bis 20. Jahrhunderts, Fotografien, Postkarten und Plakate sowie Editionen/Portfolios und Bücher mit Originalgrafik.
Das Literaturarchiv der Nationalbibliothek verfügt über die bedeutendste Sammlung literarischer Nachlässe, Bibliotheken und Archive von Autoren und Autorinnen des 20. und 21. Jahrhunderts.
Die Schweizerische Nationalphonothek in Lugano sammelt und erhält Tondokumente für die Nachwelt. Seit 1987 archiviert sie das klingende Kulturgut der Schweiz und stellt es Interessierten zur Verfügung.
Während der Inventarisierung der druckgrafischen Werke von Albert Welti (1862–1912) flackern bei Thomas Zweifel, Hochschulpraktikant in der Graphischen Sammlung der Schweizerischen Nationalbibliothek, alte Kindheitserinnerungen wieder auf. Und er entdeckt die Einheit im scheinbar widersprüchlichen Werk eines der bedeutendsten Schweizer Maler.
Medieninformationen
Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Wenn sie Java Script nicht aktivieren möchten, können sie über den unten stehenden Link die Medienmitteilungen lesen.