28.02.–28.06.2019 Wie sieht die Schweiz von oben aus? Einem breiten Publikum haben Eduard Spelterinis Fotografien aus dem Ballon diese Frage zum ersten Mal beantwortet. Damals erforderte das Aufnehmen von oben Pioniergeist. Heute machen Drohnen die Luftfotografie allgemein zugänglich.
Der Chemiker Albert Hofmann entdeckte 1943 das Halluzinogen LSD. Ausgehend von seinem Bestseller «LSD – Mein Sorgenkind» erzählt die Nationalbibliothek von der Geschichte dieses Stoffs zwischen Wunderdroge und Teufelswerk.
Parkett ist eine Buchreihe, ein globales Netzwerk für Kunstschaffende und Kunstforschende, ein Editionsprojekt. Mit der Ausstellung blickt die Nationalbibliothek zurück auf die letzten 34 Jahre Gegenwartskunst, vor Ort und online.
Die Ausstellung «Das Fotobuch und seine Autoren» zeigt Fotobücher von Schweizer Autoren, Fotografen oder Verlegern ab 1990. Sie entstand im Rahmen eines Nationalfonds-Forschungsprojektes zu Künstlerbüchern.