Das Archiv Karl Gerstner liegt in der Graphischen Sammlung der Nationalbibliothek. Es ist eine hervorragende Quelle zur Erforschung der Leistungen des international bedeutenden Schweizer Designers in der Werbegrafik und Typografie.
Das Archiv Daniel Spoerri ist in der Nationalbibliothek beherbergt und bildet eine hervorragende Quelle zur Erforschung des Werks des international bekannten Künstlers und der Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Die Archive Doris und Serge Stauffer in der Graphischen Sammlung der Nationalbibliothek sind eine Quelle zur Erforschung der soziokulturellen und künstlerischen Bewegungen und der Frauenbewegung der 1960er und 1970er Jahre in der Schweiz.
Der Fotograf und Naturwissenschaftler Andreas Züst (1947–2000) war eine legendäre Figur des schweizerischen Kunstlebens. Das Archiv in der Graphischen Sammlung dokumentiert das vielseitige Werk dieses Künstlers.