Kulturprogramm 2025 – Vorschau

Expo Musique Preview NB

Lotti & Friedrich Dürrenmatt – Musik

Die Ausstellung des Centre Dürrenmatt Neuchâtel (21. Februar–22. Juni 2025) präsentiert erstmals die Schallplattensammlung von Lotti und Friedrich Dürrenmatt und zeigt die vielfältigen musikalischen Bezüge im Werk des Künstlers.

Frauenkleben

Frauen(k)leben

Vom 8. März bis 14. Juni 2025 zeigt die NB eine Ausstellung mit Collagen aus dem Jahr 1975 zur Situation der Frauen. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, eine kollektive Arbeit mitzugestalten.

Museumsnacht 2025

Museumsnacht Bern 2025

Am 21. März 2025 feiert die Nationalbibliothek die Museumsnacht. Entdecken Sie die Ausstellung «Frauen(k)leben» und helfen Sie mit, eine grosse Gemeinschaftscollage vor Ort zu gestalten! Musikalisch begleitet von BatBait und mit Improtheater von TBD Impro.

BiblioWeekend 2025

BiblioWeekend 2025

Am 28. März 2025 findet das vierte BiblioWeekend statt. Es steht unter dem Motto «Worte verbinden Welten». Finde heraus, wie das Thema im Schweizerischen Literaturarchiv und in der Ausstellung «Frauen(k)leben» interpretiert wird.

Porträt von Meret Oppenheim

Literarische Soirée: Meret Oppenheim in Bern

Am Freitag, 14. März 2025 findet die
Soirée zu Meret Oppenheim des Schweizerischen Literaturarchivs statt. Ausgehend von Archivmaterialien beleuchten Bice Curiger und Bärbel Reetz im Gespräch die Schaffenszeit der Künstlerin in Bern.

Reihe Morillon 2025

Literarische Soiréen des SLA in der Villa Morillon

2025 veranstaltet das Schweizerische Literaturarchiv in der Villa Morillon eine Reihe literarischer Soiréen. An drei Abenden treten die Gäste im historischen Salon in einen Dialog über literarische Werke.

Sterchi-Graffenried-Künzi 2025

Veranstaltungsreihe: «Das Ganze aber kürzer»

An drei Mittagen zwischen Januar und März 2025 treten bekannte Vertreterinnen und Vertreter der Spoken Word-Szene in der Nationalbibliothek auf. Sie tragen eigene Texte vor und stellen Bezüge zu den Beständen des Schweizerischen Literaturarchivs her.

Letzte Änderung 25.02.2025

Zum Seitenanfang

Kontakt

Schweizerische Nationalbibliothek
Sektion Publikum
Kulturvermittlung
Hallwylstrasse 15
3003 Bern
Schweiz
Telefon +41 58 462 89 35
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.nb.admin.ch/content/snl/de/home/ausstellungen-va/programm.html