Literatur und Film sind seit je leidenschaftlich miteinander verbunden. Ausgehend von Beständen des Schweizerischen Literaturarchivs gibt die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben» vom 31. August 2023 bis am 12. Januar 2024 einen Überblick über diese spannungsreichen Beziehungen.

Was passiert, wenn Literatur und Film zusammentreffen? Das neuartige Medium hat Autorinnen und Autoren seit seiner Erfindung zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Zeichen moderner Dynamik fasziniert. Sie schilderten ihre Erlebnisse in den dunklen Kinosälen, stellten sich selbst Filme vor, entwarfen Drehbücher, standen hinter der Kamera, und ihre Romane wurden verfilmt. Dies die vielfältigen Möglichkeiten, wie Autorinnen und Autoren bis heute «die Leinwand beschreiben».
Das Schweizerische Literaturarchiv bewahrt die Spuren dieses oft leidenschaftlichen Austauschs. Ausgehend von renommierten Beständen (Blaise Cendrars, Patricia Highsmith, Friedrich Dürrenmatt) gibt die Ausstellung auch anhand von unbekannten, überraschenden Zeugnissen einen Einblick in die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und jener der bewegten Bilder.
Veranstaltungen
Kuratorenführungen
6. September und 31. Oktober 2023, 16.45 Uhr
Tagung: Bewegte Literaturgeschichte. Autorschaft, Text und Archiv in Dokumentarfilm und Biopic
18. – 20. Oktober 2023
Im Kino Rex, Bern: Film «Loving Highsmith» und Gespräch mit Eva Vitija
18. Oktober 2023, 18 Uhr
Im Lichtspiel, Bern: Film «Merzluft» und Gespräch mit Klaus Merz und Heinz Bütler
19. Oktober 2023, 19 Uhr
Literarische Soirée mit Hildegard E. Keller und Charles Lewinsky
1. November 2023, 18 Uhr
Buchvernissage «Quarto» Nr. 52 mit Nathalie David und weiteren Gästen
5. Dezember 2023, 18 Uhr
Publikationen
Quarto. Zeitschrift des Schweizerischen Literaturarchivs
Nr. 52: Filme … nicht realisiert
(erscheint im Dezember 2023)
Filmprogramm
Filmgeschichte: Literatur und Film im Kino Rex, Bern, und in der Kinemathek Lichtspiel, Bern
10 Vorträge, 20 Filme
13. September 2023 – 26. Juni 2024
Patricia Highsmith: Monatsschwerpunkt im Kino Rex, Bern
November 2023
Besuch
Öffnungszeiten
31. August 2023 – 12. Januar 2024
Montag–Freitag, 9–18 Uhr
Eintritt frei
Private Führungen auf Anfrage an:
Online-Ausstellung unter www.nationalbibliothek.ch
Letzte Änderung 08.09.2023
Kontakt
Schweizerische Nationalbibliothek
Kommunikation und kulturelle Aktivitäten
Hallwylstrasse 15
3003
Bern
Schweiz
Telefon
+41 58 465 57 08