Die Grafiksammlungen der Schweizerischen Nationalbibliothek dokumentieren das Orts- und Landschaftsbild der Schweiz sowie seine Veränderungen.

Seit ihrer Gründung sammelt die Schweizerische Nationalbibliothek druckgrafische Einzelblätter, Zeichnungen und Aquarelle mit Orts- und Landschaftsansichten aus sämtlichen Kantonen der Schweiz. Darin enthalten sind vorwiegend Werke des 18. und 19. Jahrhunderts. In geringerem Umfang vorhanden ist aber auch künstlerische Landschaftsgrafik des 20. Jahrhunderts. Die Motive stammen hauptsächlich aus touristisch bedeutsamen Gegenden der Schweiz. Neben den Hochgebirgslandschaften der Schweizer Alpen mit ihren Gletschern und Gebirgszügen sind dies vor allem die Seelandschaften der Ost-, West- Süd- und Zentralschweiz. Zahlreich vertreten sind zudem Stadt- und Dorfansichten, sowie Abbildungen von Infrastrukturbauten, Industrie- und Freizeitarchitektur. Ergänzend dazu finden sich bedeutende Konvolute mit Panoramaansichten zur Schweiz sowie zahlreiche Ansichten aus weiteren Ländern, vor allem aus dem umliegenden Ausland.
Inhalt und Umfang
- Orts- und Landschaftsansichten der Schweiz und des umliegenden Auslands
- Panoramen
- Ausländische Orts- und Landschaftsansichten, insbesondere aus Grenzregionen
- Mehrere Tausend Druckgrafiken, darunter viele Zustands- und Nachdrucke
- Einige Dutzend Aquarelle, Zeichnungen und Gouachen
Sammelgrundsätze
- Die Sammlung hat sowohl dokumentarischen als auch künstlerischen Charakter
- Sukzessive Erwerbungen seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts
- Die Sammlungen zum Landschafts- und Ortsbild der Schweiz werden kontinuierlich ausgebaut
Recherche und Zugang
- Die Sammlung zu Orts- und Landschaftsansichten der Schweiz ist in der Archivdatenbank HelveticArchives vollständig erfasst
- Digitalisierte Bilder stehen mit einer freien Lizenz versehen auf Wikimedia Commons zur Verfügung
- Konsultation der nicht digitalisierten Werke vor Ort (Termin nach Vereinbarung)
Mehr zu diesem Thema
Partner
Letzte Änderung 10.03.2025
Kontakt
Schweizerische Nationalbibliothek
Graphische Sammlung
Hallwylstrasse 15
3003
Bern
Schweiz
Telefon
+41 58 462 89 71