Die Schweizerische Nationalbibliothek (NB) beherbergt zahlreiche Werke von Künstlern, die heute unter dem Namen «Schweizer Kleinmeister» bekannt sind.

Der aufkommende Tourismus des 18. und 19. Jahrhunderts führte zu einem Aufschwung der Landschafts- und Genremalerei. Die Naturschönheiten der Schweiz galten als besonders pittoresk, ihre Landschaften als ausgesprochen spannungs- und kontrastreich. Die steigende touristische Nachfrage nach Bildern begründete den Erfolg der Schweizer Kleinmeister. Die Sammlung der NB gibt Ihnen einen Überblick über das breite Schaffen der Künstler und dokumentiert alle Kantone der Schweiz.
Inhalt und Umfang
- Orts- und Landschaftsansichten aus allen Kantonen der Schweiz
- Volkskundliche Darstellungen wie Bräuche, Trachten, Feste
- mehrere Tausend Druckgrafiken, Hunderte Aquarelle, Zeichnungen und Gouachen, Alben, Blattfolgen, Mappenwerke, Panoramen und einige Ölgemälde
Sammelgrundsätze
- die Sammlung hat sowohl dokumentarischen als auch künstlerischen Charakter
- sukzessive Erwerbungen von grösseren Sammlungen und grosszügige Donationen seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts
- die Sammlungen werden kontinuierlich ausgebaut
- Sammlung R. und A. Gugelmann als bedeutendste Schenkung
Recherche und Zugang
- eine Auswahl dieser Werke in hoher Auflösung auf der Website «kleinmeister.ch - Souvenirs suisses»
- Werke aus der «Sammlung R. und A. Gugelmann» vollständig erfasst in der Archivdatenbank HelveticArchives, weitere Kleinmeisterbestände kommen sukzessive hinzu
- digitalisierte Bilder mit einer freien Lizenz versehen auf Wikimedia Commons sowie auf opendata.swiss
- Konsultation der nicht digitalisierten Werke vor Ort (Termin nach Vereinbarung)
Letzte Änderung 21.09.2023
Kontakt
Schweizerische Nationalbibliothek
Graphische Sammlung
Hallwylstrasse 15
3003
Bern
Schweiz
Telefon
+41 58 462 89 71