Manifestazioni 2025

Turm von Babel von Erica Pedretti

Scriver en Grischun – letterature in dialogo. Flurina Badel, Romana Ganzoni und Andrea Paganini in conversatione

Soirée letteraria sulle letterature grigionesi con Flurina Badel, Romana Ganzoni e Andrea Paganini, con la moderazione di Ilaria Macera e Rico Valär.
12 giugno 2025, 19:30
Turm von Babel von Erica Pedretti

Convegno «Alpen im Wandel – Literaturen zwischen 1945-1990»

12 e 13 giugno 2025
Convegno pubblico sulla letteratura tedesca, italiana e romancia nella regione alpina dei Grigioni
Plakat Schreibatelier Kureyshi

Lesung: Schülerinnen und Schüler auf den Spuren von Annemarie Schwarzenbach

Die Berufsmaturitätsklasse T2a der gibb präsentiert eine Lesung und Ausstellung zu Annemarie Schwarzenbach – mit eigenen Texten und Arbeiten, entstanden unter der Leitung der Autorin Meral Kureyshi, in der Nationalbibliothek Bern.
2. Juni 2025, 17.30 Uhr
Il manifesto turistico ritrae una donna caucasica bruna che indossa un costume rosso e si sta tuffando in un lago. Sullo sfondo si vedono boschi e montagne, mentre in basso a sinistra è riportata la denominazione del luogo: «Flims».

Follow-up Wikimedia GLAM on Tour 2025

Il 23 maggio 2025 le persone partecipanti al follow-up del «GLAM on Tour» organizzato da Wikimedia CH si incontreranno alla Biblioteca nazionale svizzera (BN) per un laboratorio di scrittura. Il progetto riunisce utenti attivi di Wikipedia e istituzioni culturali nell’intento di promuovere la trasmissione delle conoscenze, in questo caso prendendo spunto dalla mostra in corso alla BN dal titolo «Collage al femminile».
Villa Morillon

Literarische Soiréen des SLA in der Villa Morillon

2025 veranstaltet das Schweizerische Literaturarchiv in der Villa Morillon eine Reihe literarischer Soiréen. An drei Abenden treten die Gäste im historischen Salon in einen Dialog über literarische Werke.
BiblioWeekend 2025

BiblioWeekend 2025

Am 28. März 2025 findet das vierte BiblioWeekend statt. Es steht unter dem Motto «Worte verbinden Welten». Finde heraus, wie das Thema im Schweizerischen Literaturarchiv und in der Ausstellung «Frauen(k)leben» interpretiert wird.
Museumsnacht 2025

Museumsnacht Bern 2025

Am 21. März 2025 feiert die Nationalbibliothek die Museumsnacht. Entdecken Sie die Ausstellung «Frauen(k)leben» und helfen Sie mit, eine grosse Gemeinschaftscollage vor Ort zu gestalten! Musikalisch begleitet von BatBait und mit Improtheater von TBD Impro.
Meret Oppenheim

Literarische Soirée: Meret Oppenheim in Bern

Am Freitag, 14. März 2025 findet die
Soirée zu Meret Oppenheim des Schweizerischen Literaturarchivs statt. Ausgehend von Archivmaterialien beleuchten Bice Curiger und Bärbel Reetz im Gespräch die Schaffenszeit der Künstlerin in Bern.
Plakat des Films über Lukas Bärfuss

Filmvorführung und Gespräch mit Lukas Bärfuss und Laurin Merz

Am 19. Februar 2025 veranstaltet das Schweizerische Literaturarchiv im Kino Rex eine Filmfilmvorführung und Buchvernissage. Zum Gespräch eingeladen sind der Schriftsteller Lukas Bärfuss und der Regisseur Laurin Merz.
Porträt von Eugen Gomringer

Literarische Soirée «100 konkret / konkret 100: Eugen Gomringer»

Aus Anlass des 100. Geburtstags von Eugen Gomringer organisiert das Schweizerische Literaturarchiv am 31. Januar 2025 eine Soirée mit Performances von Nora E. Gomringer und Michael Lentz und Musik von Michael Lentz und Gunnar Geisse.
https://www.nb.admin.ch/content/snl/it/home/mostre-manif/manif-precedenti/manif-2025.html