Manifestations 2025

Wochenende der Graphik

«Journées des arts graphiques» 2025: Amitiés

La BN, le Kunstmuseum Bern, l'Atelier d’impression Tom Blaess et la galerie Béatrice Brunner présentent de nombreuses manifestations sur le thème de l’amitié dans les arts graphiques les 8 et 9 novembre 2025 à l’occasion des «Journées des arts graphiques».
Magazinführung

Visite des magasins – dans les coulisses de la BN

La Bibliothèque nationale suisse vous ouvre ses portes et vous invite à découvrir ses coulisses.
29 octobre 2025 et 10 décembre 2025
Michael Fehr

Michael Fehr: 30min Spoken Word

Absurde Miniaturen, virtuos und wild vorgetragen: Michael Fehr gehört zu den eindrucksvollsten Text- und Bühnenkünstlern der Schweiz. Im Rahmen der Reihe 30min Spoken Word des Schweizerischen Literaturarchivs präsentiert Fehr am 22. Oktober 2025 exklusiv Ausschnitte aus seinem neuen Programm «raw music» – mit Gitarre. Bei schönem Wetter draussen im Museumsgarten.
Elisabeth Bronfen

Literarische Soirée in der Villa Morillon: Elisabeth Bronfen liest aus «Händler der Geheimnisse»

Soirée des Schweizerischen Literaturarchivs in der Villa Morillon. Kulturwissenschaftlerin und Autorin Elisabeth Bronfen liest aus ihrem Roman «Händler der Geheimnisse»
15. Oktober 2025
Ein freundlich lächelnder Jonas Fränkel am Schreibtisch in seiner Bibliothek im Jahr 1948, fotografiert von Margit Schildhauser.

Tagung «Lesen und Schreiben im Verborgenen. Jonas Fränkels Kryptophilologie»

Vom 15. bis 17. Oktober 2025 laden das Schweizerische Literaturarchiv und die ETH Zürich zu einer literaturwissenschaftlichen Tagung zu Jonas Fränkel ein, begleitet von einer literarischen Soirée
Ein weisses Blatt mit dem Satz: «Du sinkst ins Licht zurück»

Workshop: «Leere Blätter»

Leere Blätter fallen gewöhnlich ausser Acht, weil sie eine Absenz, das Fehlen von Schrift, markieren. Doch handelt es sich in vielen Fällen um sprechende Leerstellen, so dass es sich lohnt, das leere Blatt in seiner Materialität und Symbolik genauer in den Blick zu nehmen.
3. Oktober 2025
Denkmaltage 2025

Ist Ortsbildschutz Geschmacksache? Spaziergang im Kirchenfeldquartier

Architekturgeschichten an den Europäischen Tagen des Denkmals: Im Denkmaljahr 1975 wurden Grundlagen für eine klarere Haltung im Umgang mit dem baulichen Erbe geschaffen. Zum 50-Jahr-Jubiläum blickt das Archiv für Denkmalpflege zurück - ein Spaziergang zu ausgewählten Gebäuden im Quartier.
13. und 14. September 2025

Literarische Soirée in der Villa Morillon: Thomas Strässle im Dialog

Soirée des Schweizerischen Literaturarchivs in der Villa Morillon. Literaturwissenschaftler Thomas Strässle im Gespräch über den Schriftsteller Hermann Burger.
Mittwoch, 10. September 2025, 19:00 Uhr
Ripresa televisiva, Highsmith als Kriminelle

Sulla carta come chiodi. I diari di Patricia Highsmith con Viola Di Grado

Chi era davvero Patricia Highsmith? Martedì 9 settembre 2025, ore 19, alla Biblioteca nazionale di Berna, Viola Di Grado presenta i «Diari e taccuini» di Patricia Highsmith.
La Biblioteca nazionale svizzera (BN)

ALTRE FONTI. La società letteraria del Novecento attraverso gli archivi

La summer school «Altre fonti» esplora le potenzialità degli archivi novecenteschi per una più articolata comprensione della società letteraria italiana.
Berna, 8-10 settembre 2025
https://www.nb.admin.ch/content/snl/fr/home/expo-manif/manif-passees/manif-2025.html