Manifestations 2025

Sur l’affiche touristique, une femme à la peau claire et aux cheveux bruns, vêtue d’un maillot de bain rouge, plonge dans un lac. En arrière-plan, on voit une forêt et des montagnes. En bas à gauche est inscrit le nom du village de Flims.

Wikimedia GLAM-on-Tour: événement de suivi 2025

Le 23 mai 2025, les participants à l’événement de suivi du GLAM-on-Tour de Wikimedia CH se retrouveront à la Bibliothèque nationale suisse pour une session d’écriture collective. Le projet met en relation des contributeurs de Wikipédia avec des institutions culturelles et favorise la transmission des connaissances. Le thème de l’exposition de la BN «Collage au féminin» inspirera les travaux des participants.
Villa Morillon

Literarische Soiréen des SLA in der Villa Morillon

2025 veranstaltet das Schweizerische Literaturarchiv in der Villa Morillon eine Reihe literarischer Soiréen. An drei Abenden treten die Gäste im historischen Salon in einen Dialog über literarische Werke.
BiblioWeekend 2025

BiblioWeekend 2025

Am 28. März 2025 findet das vierte BiblioWeekend statt. Es steht unter dem Motto «Worte verbinden Welten». Finde heraus, wie das Thema im Schweizerischen Literaturarchiv und in der Ausstellung «Frauen(k)leben» interpretiert wird.
Museumsnacht 2025

Museumsnacht Bern 2025

Am 21. März 2025 feiert die Nationalbibliothek die Museumsnacht. Entdecken Sie die Ausstellung «Frauen(k)leben» und helfen Sie mit, eine grosse Gemeinschaftscollage vor Ort zu gestalten! Musikalisch begleitet von BatBait und mit Improtheater von TBD Impro.
Meret Oppenheim

Literarische Soirée: Meret Oppenheim in Bern

Am Freitag, 14. März 2025 findet die
Soirée zu Meret Oppenheim des Schweizerischen Literaturarchivs statt. Ausgehend von Archivmaterialien beleuchten Bice Curiger und Bärbel Reetz im Gespräch die Schaffenszeit der Künstlerin in Bern.
Plakat des Films über Lukas Bärfuss

Filmvorführung und Gespräch mit Lukas Bärfuss und Laurin Merz

Am 19. Februar 2025 veranstaltet das Schweizerische Literaturarchiv im Kino Rex eine Filmfilmvorführung und Buchvernissage. Zum Gespräch eingeladen sind der Schriftsteller Lukas Bärfuss und der Regisseur Laurin Merz.
Porträt von Eugen Gomringer

Literarische Soirée «100 konkret / konkret 100: Eugen Gomringer»

Aus Anlass des 100. Geburtstags von Eugen Gomringer organisiert das Schweizerische Literaturarchiv am 31. Januar 2025 eine Soirée mit Performances von Nora E. Gomringer und Michael Lentz und Musik von Michael Lentz und Gunnar Geisse.
Ausstellungsveranstaltung

Begleitveranstaltung «Gesprächsrunde Produktion und Sammeln von zeitgenössischer Druckkunst»

14. Januar 2025, 18 Uhr
Ein Gespräch mit Isabelle Kirgus, David Khalat, Izidora I LETHE, Dominik Stauch und Thomi Wolfensberger.
spoken-word-hf

Veranstaltungsreihe: «Das Ganze aber kürzer»

An drei Mittagen zwischen Januar und März 2025 treten bekannte Vertreterinnen und Vertreter der Spoken Word-Szene in der Nationalbibliothek auf. Sie tragen eigene Texte vor und stellen Bezüge zu den Beständen des Schweizerischen Literaturarchivs her.
https://www.nb.admin.ch/content/snl/fr/home/expo-manif/manif-passees/manif-2025.html