Events 2025

Turm von Babel von Erica Pedretti

Scriver en Grischun – letterature in dialogo. Flurina Badel, Romana Ganzoni und Andrea Paganini en discurs

Saira litterara davart la litteratura grischuna cun Flurina Badel, Romana Ganzoni ed Andrea Paganini cun moderaziun da Ilaria Macera e Rico Valär
12 da zercladur 2025, 19.30h
Turm von Babel von Erica Pedretti

Dieta «Alpen im Wandel – Literaturen zwischen 1945-1990»

Ils 12 e 13 da zercladur 2025 organiseschan l'Archiv svizzer da litteratura, l'Institut per la perscrutaziun da la cultura grischuna (icg) e l'Universitad da Turitg (Retoromanistica) ina dieta litterara publica davart las litteraturas grischunas suenter l'onn 1945.
Plakat Schreibatelier Kureyshi

Lesung: Schülerinnen und Schüler auf den Spuren von Annemarie Schwarzenbach

Die Berufsmaturitätsklasse T2a der gibb präsentiert eine Lesung und Ausstellung zu Annemarie Schwarzenbach – mit eigenen Texten und Arbeiten, entstanden unter der Leitung der Autorin Meral Kureyshi, in der Nationalbibliothek Bern.
2. Juni 2025, 17.30 Uhr
his tourism poster shows a white woman with brown hair in a red swimsuit jumping into a lake. There are forests and mountains in the background. In the bottom left corner is the place name "Flims".

Wikimedia GLAM on Tour: 2025 Follow-Up

On 23 May 2025, participants from Wikimedia Switzerland’s GLAM on Tour will get together in the National Library for a follow-up event with a group writing exercise. The project connects active Wikimedia contributors and cultural institutions with the aim of promoting knowledge sharing – this time inspired by the current exhibition “Layers of women’s lives”
Villa Morillon

Literarische Soiréen des SLA in der Villa Morillon

2025 veranstaltet das Schweizerische Literaturarchiv in der Villa Morillon eine Reihe literarischer Soiréen. An drei Abenden treten die Gäste im historischen Salon in einen Dialog über literarische Werke.
BiblioWeekend 2025

BiblioWeekend 2025

Am 28. März 2025 findet das vierte BiblioWeekend statt. Es steht unter dem Motto «Worte verbinden Welten». Finde heraus, wie das Thema im Schweizerischen Literaturarchiv und in der Ausstellung «Frauen(k)leben» interpretiert wird.
Museumsnacht 2025

Museumsnacht Bern 2025

Am 21. März 2025 feiert die Nationalbibliothek die Museumsnacht. Entdecken Sie die Ausstellung «Frauen(k)leben» und helfen Sie mit, eine grosse Gemeinschaftscollage vor Ort zu gestalten! Musikalisch begleitet von BatBait und mit Improtheater von TBD Impro.
Meret Oppenheim

Literarische Soirée: Meret Oppenheim in Bern

Am Freitag, 14. März 2025 findet die
Soirée zu Meret Oppenheim des Schweizerischen Literaturarchivs statt. Ausgehend von Archivmaterialien beleuchten Bice Curiger und Bärbel Reetz im Gespräch die Schaffenszeit der Künstlerin in Bern.
Plakat des Films über Lukas Bärfuss

Filmvorführung und Gespräch mit Lukas Bärfuss und Laurin Merz

Am 19. Februar 2025 veranstaltet das Schweizerische Literaturarchiv im Kino Rex eine Filmfilmvorführung und Buchvernissage. Zum Gespräch eingeladen sind der Schriftsteller Lukas Bärfuss und der Regisseur Laurin Merz.
Porträt von Eugen Gomringer

Literarische Soirée «100 konkret / konkret 100: Eugen Gomringer»

Aus Anlass des 100. Geburtstags von Eugen Gomringer organisiert das Schweizerische Literaturarchiv am 31. Januar 2025 eine Soirée mit Performances von Nora E. Gomringer und Michael Lentz und Musik von Michael Lentz und Gunnar Geisse.
https://www.nb.admin.ch/content/snl/en/home/exhibitions-events/past-events/events-2025.html