- Ansichtskarten aus dem Zeitraum von Ende des 19. Jh. bis zur Gegenwart
- teils reine Schrift-Gruss-Karten, offizielle PTT-Postkarten, Bildgrusskarten in Lithografie und Originalfotografie, aktuelle in neusten Drucktechniken und von Agenturen herausgegebene Ansichtskarten mit Orts-und Landschaftsansichten
- Künstlerpostkarten
- thematische Ansichtskarten (sogenannte Kitschpostkarten mit humoristischen aber auch politischen Sujets, Zeitzeugen wie Postkarten zum 1. und 2. Weltkrieg)

© NB, Simon Schmid
Die Graphische Sammlung der Schweizerischen Nationalbibliothek beherbergt eine der umfangreichsten Ansichtskartensammlungen der Schweiz.
Inhalt und Umfang
Sammelgrundsätze
Die NB sammelt Ansichtskarten zur Schweiz
- als visuelles Dokument der helvetisch-topografischen Struktur,
- zur Abbildung diverser Kulturräume,
- als visuelle Dokumente der helvetischen und touristischen Kommunikations-Kultur und ihrer Themenvielfalt.
Recherche und Zugang
- Die App «Swiss Postcard» enthält Ansichten aus 1‘000 Schweizer Gemeinden
- Original-Ansichtskarten können Sie vor Ort einsehen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Letzte Änderung 06.11.2018
Kontakt
Schweizerische Nationalbibliothek
Graphische Sammlung
Hallwylstrasse 15
3003
Bern
Schweiz
Telefon
+41 58 462 89 71