
© NB, Simon Schmid
Die Graphische Sammlung der Schweizerischen Nationalbibliothek (NB) sammelt neben Druckgrafik und Originalkunstwerken auf Papier auch Fotografie und Massenmedien wie etwa Plakate und Ansichtskarten. Sie hat den Auftrag, das bildliche Kulturerbe der Schweiz zu sammeln, zu erschliessen, zu konservieren und der Forschung zur Verfügung zu stellen. Somit ist sie eine wichtige Bild-Quelle zum Verständnis der Schweiz.
Zudem engagiert sich die Graphische Sammlung wie folgt:
- sie kooperiert mit kunst- und bildhistorischen Sammlungen und Institutionen der Schweiz und international
- sie pflegt Beziehungen zu Kunst- und Fotografie-Sammlungen, Bildarchiven und Spezialbibliotheken, Kunst- und Kulturjurys und Verlagen
- sie unterstützt und betreibt eigene Forschungs- und Publikationsprojekte an ihren Beständen
- sie ist in sammlungsbezogenen Forschungs- und Evaluationsgremien vertreten
- sie verfolgt die künstlerischen Entwicklungen der Schweiz und die kunst- und architekturhistorischen Leitthemen
- sie ist nicht nur dem traditionellen Bildgut, sondern allgemein visuellen Quellen und neuen Kunsttendenzen und Medien gegenüber aufgeschlossen
Letzte Änderung 14.12.2022
Kontakt
Schweizerische Nationalbibliothek
Graphische Sammlung
Hallwylstrasse 15
3003
Bern
Schweiz
Telefon
+41 58 462 89 71