Die Nationalbibliothek (NB) sammelt, archiviert, erschliesst, erhält und vermittelt auch original digitale Publikationen. Sie werden «e-Helvetica» genannt, in Anlehnung an die Bezeichnung «Helvetica» für Dokumente mit Bezug zur Schweiz.
Die Sammlung von e-Helvetica besteht aus vier Teilen:
- e-Diss.ch: Elektronische Hochschulschriften (Dissertationen und Habilitationen)
- Online-Verlagspublikationen
- Landeskundlich relevanten Websites (Webarchiv Schweiz)
- Amtliche digitale Publikationen der Eidgenossenschaft
Langzeitarchivierung
Als Grundlage für das Langzeitarchiv dient das Referenzmodell «Open Archival Information System» (OAIS).