Vedute 2025

Alla scoperta dei tesori: nei reperti si imbatte chi giornalmente lavora con i lasciti e i materiali d'archivio. In «Vedute 2025» i collaboratori dell'archivio di letteratura aprono i loro archivi e informano sui fondi più affascinanti.

Kinderseele

Hermann Hesse in neuem Licht

Hermann Hesses Werk erfreut sich heute ungebrochener Beliebtheit und hat nichts an Aktualität verloren, wird aber von der Forschung vernachlässigt. Ein neues Handbuch zeigt neue Perspektiven auf Leben und Werk.
Rabelaisienne

Au cœur d’une reliure en parchemin : la genèse de deux siècles de bibliographie

En 1904 est publiée la «Bibliographie Rabelaisienne» décrivant les éditions des textes de François Rabelais de 1532 à 1711. Le dossier préparatoire à la publication de cet ouvrage se trouve dans le Fonds Pierre-Paul Plan.
Eine Prinzessin für Adolf Wölfli

Prinzessin, Irrgarten – und ein Brunnen?

Wie Meret Oppenheim dem Art-Brut-Künstler Adolf Wölfli die Reverenz erweist.
Banknote

Von grossen Freundschaften und kleinen Dingen

Traugott Vogel sandte Irmgard von Faber du Faur eine Fünf-Franken-Note. Dass der Geldschein nicht ausgegeben wurde, sondern bis heute fein säuberlich im Umschlag geblieben ist, zeigt, was für die Schriftstellerin zählt.

Ultima modifica 13.05.2025

Inizio pagina

Contatto

Biblioteca nazionale svizzera
Archivio svizzero di letteratura
Hallwylstrasse 15
3003 Berna
Svizzera
Telefono +41 58 462 92 58
Fax +41 58 462 84 08
E-mail

Stampare contatto

https://www.nb.admin.ch/content/snl/it/home/chi-siamo/asl/vedute/einsichten---aussichten-2025.html