Passim 10: LIT(T)ERA Tour de Suisse

Passim 10
Passim 10

Wo in der Schweiz werden überall literarische Nachlässe und Handschriften aufbewahrt? Passim geht auf eine Lit(t)éra-Tour und präsentiert eine Auswahl verschiedener Institutionen und Archive, die literarische Schätze bergen.

Passim 10 (2012) porträtiert im Dossier zwanzig verschiedene Gedächtnisinstitutionen und Archive der Schweiz mit bedeutenden literarischen Nachlässen. Die Kurzbeiträge geben Einblick in die Institutions- und Bestandsgeschichte, präsentieren Besonderheiten der Sammlung und informieren über Projekte und Publikationen zu den jeweiligen Autoren/Autorinnen und ihren Archivalien.

Daneben bietet Passim die gewohnte Dokumentation von Veranstaltungen und Aktivitäten im ersten Halbjahr 2012 und stellt aktuelle Neuerwerbungen des Schweizerischen Literaturarchivs vor.

Dem Andenken an Charlotte Kerr-Dürrenmatt ist ausserdem eine ganzseitige Hommage gewidmet.

Passim 10 | 2012 (PDF, 677 kB, 19.06.2012)Bulletin des Schweizerischen Literaturarchivs | Bulletin da l’Archiv svizzer da litteratura | Bollettino dell’Archivio svizzero di letteratura | Bulletin des Archives littéraires suisses

Letzte Änderung 21.06.2012

Zum Seitenanfang

https://www.nb.admin.ch/content/snl/de/home/ueber-uns/sla/publikationen/passim/passim--bisherige-nummern/passim-10--lit-t-era-tour-de-suisse.html