Am 19. Februar 2025 feiert das Schweizerische Literaturarchiv im Kino Rex die Vernissage einer Publikation zur Vermittlung von Literatur in Porträtfilmen. Gezeigt wird der Dokumentarfilm «Lukas Bärfuss – Schriftsteller» von Laurin Merz. Im Anschluss an die Berner Premiere findet ein Gespräch mit dem Schriftsteller und dem Regisseur statt.

© HOOK Film
Der Regisseur und Drehbuchautor Laurin Merz hat ein dokumentarisches Filmporträt von Lukas Bärfuss geschaffen. Die Kamera begleitet den Schriftsteller während fünf Jahren bei diversen Theaterproduktionen, Lesungen und Recherchereisen. Unterwegs und bei ihm zu Hause wird deutlich, wer sich hinter den oft scharfen und pointierten Texten verbirgt. Der Film zeichnet das Porträt eines vielseitigen Denkers und nahbaren Menschen, der sich für Aussenseiter interessiert.
Filmpremiere und Buchvernissage

© zvg
Zur Berner Premiere findet im Anschluss an die Filmvorführung ein Gespräch mit dem Regisseur und dem Schriftsteller statt. Die beiden geben Einblick in die Entstehung und Realisierung des Filmprojekts und sprechen darüber, wie sich der literarische Schaffensprozess dokumentieren und die Biographie eines Schriftstellers vermitteln lässt.
Mit der Veranstaltung wird der multidisziplinäre Sammelband «Bewegte Literaturgeschichte» des Schweizerischen Literaturarchivs vorgestellt, der sich der öffentlichen Vermittlung von Literatur durch Porträtfilme über Autorinnen und Autoren widmet.
Die Veranstaltung ist Teil einer Kooperation des Schweizerischen Literaturarchivs (SLA) mit dem Kino REX und dem Lichtspiel/Kinemathek Bern.
Besuch
19. Februar 2025, 18:00 bis ca. 20:30 Uhr
Kino REX, Schwanengasse 9, Bern
Eintritt: CHF 17, ermässigt CHF 15
Organisation:
Ulrich Weber und Lucas Marco Gisi, Schweizerisches Literaturarchiv
Mehr zu diesem Thema
Kontakt
Schweizerische Nationalbibliothek
Schweizerisches Literaturarchiv
Hallwylstrasse 15
3003
Bern
Schweiz
Telefon
+41 58 462 92 58
Fax
+41 58 462 84 08