Elenco alfabetico di tutte le banche dati accessibili esclusivamente dai PC della BN. Consultate anche le raccolte classificate per materia secondo le rubriche nella colonna sinistra.
-
Allgemeines Künstlerlexikon – Internationale Künstlerdatenbank AKLDas AKL ist eine internationale biographische Datenbank zu Kunst, Architektur und Kunstgewerbe. Sie gilt auch als Register zum "Allgemeinen Lexikon der bildenden Künste von der Antike bis zur Gegenwart".
-
Archivio digitale Sbt dei Quotidiani e Periodici AQPArchivio dei quotidiani e dei periodici ticinesi (Sistema bibliotecario ticinese Sbt)
Sono stati digitalizzati gli anni dei giornali e programmi seguenti:
Corriere del Ticino (1891- ), Giornale del Popolo (1926- ), Gazzetta Ticinese (1900-1996), Il Dovere (1878-1992), La Regione Ticino (1992- ), Libera Stampa (1913-1993), La Voce di Blenio (1970- ), Radioprogramma (1934-1959), Bollettino storico della Svizzera italiana (1879-2007).
Una versione ridotta accessibile liberamente offre una scelta ristretta di quotidiani e periodici. L'accesso completo è consentito solamente sulle postazioni di consultazione autorizzate, come alla BN per esempio. Attenzione, per questioni di diritti d'autore, le pagine delle testate possono essere messe online solo 6 mesi dopo la loro pubblicazione. -
Bibliographie de la littérature française en ligne (BLF)Cette base de données bibliographique recense les études concernant la littérature française et francophone, du XVIe siècle à nos jours. On peut y trouver des références de livres, de revues et de comptes rendus concernant les écrivains, les thématiques ainsi que les périodes littéraires.
-
Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft BDSL OnlineDie BDSL erschliesst die internationale germanistische Sekundärliteratur: Monografien, Aufsätze aus Zeitschriften und Sammelbänden, Dissertation, Rezensionen und graue Literatur. Sie wird erstellt von der Universitätsbibliothek Frankfurt Main und ist gleichzeitig Nachweisinstrument für die Bestände der Bibliothek zu dem Sammelgebiet.
-
Books in Print Global EditionSearch the marketplace, including e-books.
- Brockhaus Enzyklopädie
-
Cartes nationales (1844-1994)Carta Dufour / Carta Siegfried / Carte nazionali 1844–1994
-
Catalogo per soggetti anteriore al 1998 (in francese)Fino al 1998 i documenti erano catalogati secondo il sistema di classificazione CDU (Classificazione Decimale Universale).
Questo catalogo per soggetti contiene:
- il catalogo a schede digitalizzato fino al 1991, accessibile solo in loco sui computer della BN
- il catalogo digitale dal 1991 al 1998, integrato nel catalogo online Helveticat della BN. -
DudenSeit über 130 Jahren die maßgebliche Instanz für alle Fragen zur deutschen Sprache und Rechtschreibung. Mit seinen 5 000 neuen Wörtern bietet der "Duden - Die deutsche Rechtschreibung" nun 140 000 Stichwörter mit über 500 000 Bedeutungserklärungen und zusätzlichen Angaben zu Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Etymologie und Stil.
-
FARO (banca dati)FARO è la banca dati video e audio della SRF (Schweizer Radio und Fernsehen). Permette la ricerca e la consultazione di contenuti audiovisivi degli archivi radiotelevisivi della SRF.
Richiede una connessione a Internet con coupon (login e password) prima di utilizzare la banca dati. - FARO (ricerca: aiuto)
-
JAP-Online (Jahrbuch der Auktionspreise)Das Werkzeug zum Kaufen, Verkaufen und Bewerten von Büchern, Handschriften und Autographen.
-
Kindlers Literatur LexikonKindlers Literatur Lexikon ist ein umfangreiches Literaturlexikon in deutscher Sprache. Es verzeichnet Werke der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart und wird regelmässig aktualisiert. Neben Angaben zur Biographie und zum Werk der Autoren sind auch Volltexte enthalten.
-
Komponisten der Gegenwart KdGDas KDG – Komponisten der Gegenwart aus der „edition text + kritik“ ist ein umfassendes Werk zu den wichtigsten internationalen Komponistinnen und Komponisten seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Neben Grundinformationen mit Biographie und Werküberblick bietet das KDG auch zu ausgewählten Komponisten ausführliche Darstellungen mit Notentafeln, Werkverzeichnis, Auswahldiskographie und Auswahlbibliographie. Online-Zugang über Munzinger Informationsdienste.
-
Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur KLGDas KLG aus der „edition text + kritik“ ist das Standardwerk zur zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts. Es enthält Artikeln über deutschsprachige Autorinnen und Autoren der Gegenwart, ergänzt durch umfangreiche Werkverzeichnisse und Bibliographien der Sekundärliteratur. Online-Zugang über Munzinger Informationsdienste.
-
Kürschners Deutscher Gelehrten-KalenderÜberblick über Wirken und Werdegang von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
-
Legalis.chLegalis.ch ist ein Portal mit Zugriff zu den Modulen « Erlasse », « Entscheide », « Zivilprozessrecht » und « Privatrecht » des Basler Kommentars, sowie zu verschiedenen juristischen Zeitschriften wie « ius.focus », « Praxis (Pra) », « Steuerentscheid (StE)» und « SZZP/RSPC ».
-
Le Nouveau Petit RobertCompte 60'000 mots, 300'000 sens et 34'000 citations.
-
literaturkritik.deLiteraturkritik.de ist ein Rezensionsforum zu literarischen und kulturwissenschaftlichen Neuerscheinungen. Es ist entstanden aus dem Studienschwerpunkt "Literaturvermittlung in den Medien" (LVM) an der Philipps-Universität Marburg. Die Rezensionen werden von Laien und Fachpersonen der Literaturwissenschaft verfasst.
-
Munzinger PersonenDie Datenbank enthält ca. 28 000 Kurzbiographien von Personen des öffentlichen Lebens des 20. und 21. Jahrhunderts. Der Datenpool wird regelmässig ergänzt und aktualisiert. Die Biographien können über eine Volltextsuche recherchiert werden, über eine alphabethische Liste sowie über thematische Kategorien (z.B., Wirtschaft, Kultur, Sport). Nekrologe und eine Rubrik mit Jahrestagen ergänzen das Angebot.
-
Navigator.ch RechtsinformationenQuesta banca dati dà accesso alle seguenti pubblicazioni giuridiche svizzere: decisioni del Tribunale federale dal 1928; raccolta sistematica del diritto federale; direttive e commenti alle leggi cantonali di ZH, BL, SZ, GR, NW.
-
Schaffhauser Nachrichten, das Archiv seit 1861Archiv der Schaffhauser Nachrichten ab 1891 in Volltext.
-
Schweizer Wirtschaft (Economia svizzera)Informazioni aggiornate quotidianamente su profili aziendali, persone iscritte nel registro di commercio, politici (a livello federale e cantonale), consigli di amministrazione e manager.
-
SwissdoxQuesta banca dati permette di effettuare ricerche a tutto testo nella maggior parte dei quotidiani e periodici svizzeri a partire dalla metà degli anni ’90 come: Le Temps (1998- ), Neue Zürcher Zeitung (1999- ), Tages-Anzeiger (1995- ), Basler Zeitung (1995- ), Bund (1994- ).
-
World Biographical Information System (WBIS Online)Banca dati biografica di portata mondiale più completa al giorno d’oggi; comprende informazioni ’dall’VIII secolo al presente. Consultazione in loco.
-
Yearbook of International Organizations OnlineSince its foundation in 1907, the Union of International Associations (UIA) has been committed to a sustainable and long-term collection, analysis and dissemination of detail information on global civil society bodies and networks (organization contact details, origins, relations, members, bibliography, biographies, events, statistics, etc.), on world problems and the strategies advocated to deal with them, the values guiding such initiatives, and on the different understandings of human potential from which these values derive. Links within and between these databases form yet another layer of information worth exploring - and visualizing.
-
Zingarelli onlineVocabolario della lingua italiana.144 000 voci, 380 000 significati, 9300 sinonimi e 2000 contrari, 1000 sfumature di significato, 3123 parole da salvare.
Informazioni complementari
Da questo computer potete accedere anche ai contenuti di e-Helvetica e di HelveticArchives protetti dal diritto d’autore, ai documenti sonori della Fonoteca nazionale svizzera e ai documenti audiovisivi della collezione IMVOCS.