Points de vue 2023

Dévoiler des trésors ! Lorsque l'on travaille sur des archives, c'est au quotidien que l'on découvre des perles. Avec la série « Points de vue 2023 », les collaborateurs des ALS ouvrent leurs fonds et invitent à l'émerveillement.

Thévoz LSD

«Les choses perdent leur objectivité et nous envahissent vertigineusement»

En 1966, Michel Thévoz a pris part à une expérience sur les effets du L.S.D. dont les répercussions apparaissent ensuite dans plusieurs textes aux conclusions paradoxales.
Gratisbuch

Ein Buch für alle

Mit der «Aktion Gratisbuch» wollten Theo Ruff und Peter K. Wehrli Anfang der 70er-Jahre die Literatur demokratisieren – die Resonanz darauf war riesig.
Steine-Kollektion

Die Steine des Poeten

Eugen Gomringers mineralische Sammlerstücke verraten viel über seine Biografie, aber auch sein Verständnis von Poesie und Kunst.
Lederjacke

Eine Haut aus Leder: Mariella Mehr und ihr Werk

Die jenische Autorin Mariella Mehr erlebte in der Kindheit massive Gewalt, die sie in ihren Texten verarbeitete. Zu ihrem literarischen Nachlass gehört auch eine Jacke, die für sie mehr war als Kleidung.
Repère-Originalbuch

Tiefseefisch und Bullauge – Birgit Kempkers «Repère»

Birgit Kempker ist eine unkonventionelle Stimme der Gegenwartsliteratur. Ihr Film-Essay «Repère» spielt mit der Unterscheidung zwischen Oberflächlichkeit und Tiefgang.

Dernière modification 01.06.2023

Début de la page

Contact

Bibliothèque nationale suisse
Archives littéraires suisses
Hallwylstrasse 15
3003 Berne
Suisse
Téléphone +41 58 462 92 58
Fax +41 58 462 84 08
Courriel

Imprimer contact

https://www.nb.admin.ch/content/snl/fr/home/portrait/als/points-de-vue/einsichten---aussichten-2023.html