Beide Seiten. Autoren und Wissenschaftler im Gespräch

«Beide Seiten. Autoren und Wissenschaftler im Gespräch»: In diesem Format kommen Forschende, die sich über Manuskripte in Archiven beugen und literarische Texte analysieren, mit Autorinnen und Autoren ins Gespräch. Im Archiv treffen produktions- und rezeptionsästhetische Fragen aufeinander und werden in themenspezifischen Kolloquien erörtert. Die Beiträge von Autoren und Forschenden liegen in folgenden Bänden vor.

«Paperworks», Irmgard M. Wirtz und Magnus Wieland (Hrsg.), Göttingen/Zürich, Wallstein und Chronos, 2017

Bewegte Literaturgeschichte. Autorschaft, Text und Archiv im Porträtfilm

Der Bd. 8 von «Beide Seiten» widmet sich der öffentlichen Vermittlung von Literatur durch Porträtfilme. Die Beiträge und Gespräche untersuchen die Funktion von Autorschaft und Archiv in Filmen über Autorinnen und Autoren des 20. und 21. Jahrhunderts.

Letzte Änderung 16.01.2025

Zum Seitenanfang

Kontakt

Schweizerische Nationalbibliothek
Schweizerisches Literaturarchiv
Hallwylstrasse 15
3003 Bern
Schweiz
Telefon +41 58 462 92 58
Fax +41 58 462 84 08
E-Mail

Kontaktinformationen drucken

https://www.nb.admin.ch/content/snl/de/home/ueber-uns/sla/publikationen/sammelbaende/beide-seiten.html