-
PD Dr. Irmgard Wirtz EyblLeitung
Tel. +41 58 462 89 72
Aktuelle Projekte und Veranstaltungen: Workshops zum Nachlass Jonas Fränkel mit Kryptonachlass Carl Spitteler, gemeinsam mit Dr. Joanna Nowotny, Dr. Magnus Wieland und Dr. Lucas M. Gisi. Herausgabe der Schriften zum Friedrich Dürrenmatt Jubiläum;
Lehrveranstaltung am Walter Benjamin Kolleg der Uni Bern für Editionswissenschaften und Germanistik: Theorie und Praxis des Archivs;
Herausgeberin: «Beide Seiten – Autoren und Wissenschaftler im Gespräch» und «Zukünfte der Philologien» bei Wallstein/Chronos; Leitung der Emmy Hennings Studienausgabe gemeinsam mit Dr. Lucas M. Gisi.
Nachlässe: Margrit Baur, Eleonore Frey, Eugen Gomringer, Reto Hänny, Thomas Hürlimann, Hanna Johansen, Erica Pedretti, Ilma Rakusa, Verena Stefan, Mathias Zschokke. -
Stéphanie Cudré-MaurouxCheffe suppléante des ALS
Co-Cheffe du Service Recherches et mise en valeur
Tél. +41 58 463 23 55
Lundi à jeudi
Responsabilité aux ALS: recherches et mise en valeur
Projets actuels: publication de la correspondance de et à Georges Borgeaud; publication du «Bulletin du Cercle d’études internationales Jean Starobinski» et gestion de l’exposition virtuelle «Jean Starobinski. Relations critiques»; co-direction du projet FNS «Lectures de Jean Bollack»; «Quarto 52» sur le thème «Littérature et cinéma».
Fonds: Étienne Barilier, S. Corinna Bille, Jean Bollack, Georges Borgeaud, Maurice Chappaz, Bernard Comment, Patricia Highsmith, Roland Jaccard, Jean-Marc Lovay, Georges Poulet, Daniel de Roulet, Jean Starobinski. -
Mathias ArnoldAkademische Assistenz
Tel. +41 58 465 05 15
Montag und Mittwoch vormittags, Dienstag, Donnerstag und Freitag ganztags
Verantwortlichkeit im SLA: Assistenz der Leitung -
Denis BussardArchiviste
Tél. +41 58 462 89 34
Mardi à jeudi
Responsabilité aux ALS : Co-rédaction « Passim », Bulletin des ALS
Fonds : Maurice Chappaz, Jacques Chessex, Michel Contat, Éditions Bertil Galland, Roland Jaccard, Grisélidis Réal, Gonzague de Reynold, William Ritter, Alice Rivaz, Romain Rolland, Paul Seippel. -
Dr. phil. Claudia CathomasCollavuratura scientifica
Tel. +41 58 465 25 09
Preschientscha: Mesemna e venderdi
Responsabladads: Publicaziuns, activitads e lavurs d’archivaziun davart las collecziuns en lingua rumantscha, t.a.: Leta Semadeni, Iso Camartin, Peider Lansel, Andri ed Oscar Peer, Flurin e Hendri Spescha. -
Lic. phil. Daniele CuffaroArchivista
Tel. +41 58 464 31 90
Lunedì, martedì, giovedì e venerdì
Responsabilità all'ASL: collezioni e attività in lingua italiana, Images et voix de la culture suisse (Imvocs), co-redazione di «Passim», sala di lettura
Fondi: Franco Beltrametti, Anna Felder, Federico Hindermann, Plinio Martini, Grytzko Mascioni, Alberto Nessi. -
Fabien Dubosson, Dr ès lettresCollaborateur scientifique
Tél. +41 58 462 87 10
Mardi, mercredi, vendredi (une semaine sur deux)
Responsabilité aux ALS: ligne de programme Publications
Domaines de recherche: Blaise Cendrars, littérature et intermédialité (notamment cinéma), correspondances dans les archives
Fonds: Jean-Luc Benoziglio, Blaise Cendrars, Vahé Godel, Anne-Lise Grobéty, Agota Kristof, Jean-Marc Lovay, Paul Morand, Pierre Voélin. -
Edwige DurandBibliothécaire
Tél. +41 58 461 19 65
Lundi à vendredi
Bibliothèques d’auteurs. Bibliothèque Jean Starobinski. -
Lic. phil. Margit GigerlArchivarin
Tel. +41 58 464 70 73
Montag, Dienstag, Mittwoch
Verantwortlichkeit im SLA: Betreuung von Stipendiatinnen und Stipendiaten, Lernenden und Zivildienstleistenden, fotografische und politische Bestände
Wichtige Nachlässe und Archive: Hannes Binder, Walter Matthias Diggelmann, Jürg Federspiel, Fotosammlung Peter Friedli, Friedrich Glauser, Rolf Hochhuth, Arnold Künzli, Niklaus Meienberg, Otto F. und Silja Walter. -
Dr. phil. Lucas Marco GisiCo-Leiter Dienst Forschung und Vermittlung
Tel. +41 58 483 93 73
Montag, Dienstag Vormittag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag Vormittag
Aktuelle Projekte: Quarto N° 51 zum Thema «(Post-)Kolonialismus und Schweizer Literatur»; Mitarbeit an der Studienausgabe der Werke von Emmy Henning, Vorbereitung des Bandes mit den Feuilletons.
Wichtige Nachlässe und Archive: Emmy Hennings, Hugo Loetscher, Kurt Marti, Gerhard Meier, Paul Nizon, Rainer Maria Rilke, Jörg Steiner, Robert Walser. -
Dr. phil. Ilaria MaceraCollaboratrice scientifica
Tel. +41 58 464 03 16
Martedì, mercoledì e giovedì
Responsabilità all’ASL: collezioni e attività in lingua italiana
Fondi importanti: Donata Berra, Alice Ceresa, Remo Fasani, Adolfo Jenni, Edwige Livello, Giovanni Orelli. -
Dr. sc. ETH Joanna NowotnyWissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel. +41 58 463 30 20
Montag bis Mittwoch
Forschungsschwerpunkte: Jüdische Literatur(en), Gendertheorie, Visualität und Literatur, digitale Editionen
Wichtige Nachlässe und Archive: Erika Burkart, Adelheid Duvanel, Albert Einstein, Jonas Fränkel, Franz Hohler, André Kaminski, Charles Lewinsky, Mani Matter, Doris Morf, Meret Oppenheim, Isolde Schaad, Beat Sterchi, Aglaja Veteranyi, Laure Wyss. -
Dr. phil. Rudolf ProbstLeiter Dienst Erschliessung und Nutzung
Tel. +41 58 465 05 14
Montag bis Freitag
Verantwortlichkeit im SLA: Erwerbung und Erschliessung, HelveticArchives, online-Inventare
Wichtige Nachlässe und Archive: Peter Bichsel, Hans Boesch, Friedrich Dürrenmatt, Hermann Hesse, Carl Albert Loosli, Klaus Merz, Adolf Muschg, Markus Werner, Matthias Zschokke. -
Kristel RoderArchivarin
Tel. +41 58 485 02 60
Montag, Dienstag und Donnerstag
Verantwortlichkeit im SLA: Digitale Archivierung, Betreuung der Verlags- und Institutionsarchive.
Wichtige Nachlässe und Archive: Ammann Verlag, Arche Verlag, Schweizer Schriftstellerverband SSV, Urs Engeler Editor, Archiv Renate Nagel, Annemarie Schwarzenbach, Thomas Hürlimann, Silvio Blatter. -
Dr. phil. Benedikt TrempArchivar
Tel. +41 58 467 11 05
Dienstag bis Donnerstag
Verantwortlichkeit im SLA: Erschliessungsgrundsätze, EAD-Inventare
Wichtige Nachlässe und Archive: Heinrich Federer, Eugen Gomringer, Eveline Hasler, Hermann Hesse, Hans Kayser, Beatrice von Matt, Kuno Raeber, Hans Saner. -
Dr. phil. Moritz WagnerStv. Leiter Dienst Erschliessung und Nutzung
Tel. +41 58 467 18 79
Dienstag bis Freitag
Verantwortlichkeit im SLA: Bestände von Exilautorinnen und Exilautoren («Künste im Exil»), Digitalisierungsprojekte, KOOP-LITERA Schweiz
Wichtige Nachlässe und Archive: Ulrich Becher, Maja Beutler, Hermann Burger, Christoph Geiser, Georg Kaiser, Golo Mann, Mariella Mehr, E.Y. Meyer, Adolf Muschg, Annemarie Schwarzenbach, Albert Vigoleis Thelen, Urs Widmer. -
Dr. phil. Ulrich WeberWissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel. +41 58 462 89 69
Montag bis Freitag
Aktuelle Projekte: Literatur und Film
Wichtige Nachlässe und Archive: Friedrich Dürrenmatt, Patricia Highsmith, Jürg Laederach, Mani Matter, Hansjörg Schneider, diverse Nachlässe und Archive von Literaturkritikerinnen und -kritikern. -
Dr. phil. Magnus WielandWissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel. +41 58 464 11 91
I.d.R. Montag bis Mittwoch, Freitag
Verantwortlichkeit: Co-Redaktion Bulletin «Passim»
Forschungsschwerpunkte: Avantgarden, Archivtheorie, Autorenbibliotheken, Verlagsarchive
Wichtige Nachlässe: Hugo Ball, Hermann Burger, Ludwig Hohl, Felix Philipp Ingold, Hans Morgenthaler, Meret Oppenheim, Gerold Späth, Carl Spitteler, Walter Vogt, Robert Walser. -
Vincent YersinArchiviste
Tél. +41 58 462 63 06
Mardi et mercredi, un vendredi sur deux
Fonds : Olivier Beetschen, Bernard Comment, Blaise Cendrars, Claude Delarue, Daniel de Roulet, Yvette Z’Graggen.
Letzte Änderung 10.01.2023