Dank der Formalerschliessung können Sie über den Online-Katalog Helveticat auf die Medien der Schweizerischen Nationalbibliothek (NB) zugreifen.
Anhand der bibliografischen Beschreibung können die Dokumente der NB eindeutig identifiziert werden. Sie erfolgt nach dem internationalen Standard RDA, Ressource, Description & Access und im internationalen Format MARC21. Die Zugriffspunkte/Normdaten von Urhebern werden mit der Gemeinsamen Normdatei (GND) verlinkt und in jedem bibliografischen Datensatz kontrolliert.
RDA NB Zusatzregelungen
Die Formalerschliessung der Schweizerischen Nationalbibliothek erfolgt seit Oktober 2016 gemäss den RDA (Ressource, Description & Access) und seit November 2023 nach dem Standard RDA DACH (RDA-Standard für den deutschsprachigen Raum).
Um schweizerische Besonderheiten zu berücksichtigen, hat die NB für einzelne Themen wie z. B. die Mehrsprachigkeit mit den RDA NB Zusatzregelungen weitere Richtlinien festgelegt.
Die normierten Sucheinstiege für Personen, Körperschaften und Kongresse werden mit der GND (Gemeinsamen Normdatei) verlinkt.
Rückwirkend werden in Helveticat, dem Katalog der NB, die normierten Sucheinstiege nur nach der RDA-Norm umgearbeitet, wenn sie erneut genutzt werden. Ansonsten bleiben die Aufnahmen unverändert gemäss den früheren Katalogisierungsregeln (AACR2, VSB) bestehen.
MARC21 – Anwendung in der Schweizerischen Nationalbibliothek NB
Die bibliografischen Aufnahmen der NB werden im internationalen Format MARC21 erstellt. «MARC21- Anwendung in der NB» zeigt die benutzten Felder und Unterfelder der NB auf. Innerhalb wird auf die Feldbeschreibung der Library of Congress verwiesen.
Katalogisierung der digitalen Publikationen
Die bibliografischen Angaben der digitalen Publikationen werden von den Lieferanten übermittelt und automatisch in den Online-Katalog Helveticat aufgenommen. Manuell werden die normierten Sucheinstiege bearbeitet. Die bibliographischen Datensätze enthalten einen Link zu den digitalen Sammlungen der NB. Alle digitalen Inhalte sind per Volltextsuche auffindbar.
Aus urheberrechtlichen Gründen ist der Zugriff auf gewisse Inhalte eingeschränkt. Diese können in den Publikumsräumen der NB konsultiert werden. Eine entsprechende Information zum Zugangsstatus erscheint in der Trefferliste.
SLB-METS, Version 2.6, 18. Dezember 2019 (PDF, 964 kB, 25.08.2021)Das interne Datenformat der NB basiert auf der Struktur des METS-Standards (Metadata Encoding & Transmission Standard, Version 1.3).
Letzte Änderung 25.08.2025