125 Jahre nach ihrer Gründung fragt die Schweizerische Nationalbibliothek in der Jubiläumsausstellung «Sharing»: Wie sollen wir Wissen heute teilen?

Teilen fällt manchmal schwer. Wird es gerade leichter? Ob wir die private Wohnung an Feriengäste vermieten oder das eigene Auto als Taxi nutzen: Unzählige neue Formen des Teilens versprechen ein effizientes und nachhaltiges Zusammenleben. Der Austausch auf Online-Plattformen und Sozialen Medien verändert unser persönliches und berufliches Miteinander grundlegend.
Ausgehend von neuen Ideen des Teilens wirft die Nationalbibliothek einen Blick hinter die eigenen Kulissen. Sie erzählt, wie sie das Wissen über die Schweiz teilbar macht. Was teilen wir? Was nicht? Und ist das gut so? Eine Ausstellung für Eigennützige und Selbstlose.

Besuch
Die Ausstellung Sharing. Über Bibliotheken und das Teilen» ist bis 30.11.2020 verlängert.
Öffnungszeiten
12. März – 30. November 2020
Montag bis Freitag, 9–18 Uhr
Eintritt frei
Besichtigungsdauer:
Komplett: ca. 90 Minuten
Rundgang: ca. 30 Minuten
Veranstaltungen
Ausstellungsführung (deutsch)
1.4.2020, 12 Uhr ABGESAGT
9.6.2020, 17:30 Uhr ABGESAGT
24.8.2020, 16 Uhr ABGESAGT
Les Dicodeurs
27.4.2020, 17:30 Uhr
Radio-Aufzeichnung (französisch), mit RTS
Sendung wird aufgezeichnet ohne Publikum
Zusammen Essen 28. August 2020
Bildquellen als Grundlage für heutige Bauaufgaben
Veranstaltung zu den Europäischen Tagen des Denkmals
«52 beste Bücher» live aus der Nationalbibliothek
Live aus der Schweizerischen Nationalbibliothek: Zora del Buono in «52 Beste Bücher» auf Radio SRF 2 Kultur
Zusammen Essen 4. November 2020
Wir teilen unser Essen und unsere Ideen. Eine Veranstaltung zum 125-Jahr-Jubiläum der Nationalbibliothek im kleinen Kreis. Gewinnen Sie einen Platz!
125 Jahre Schweizerische Nationalbibliothek – feiern Sie mit uns! An unserem Bibliotheksfest am 22. November 2020 können Sie die Nationalbibliothek auf vielen Wegen entdecken. Wir bieten Ihnen eine reiche Auswahl an Veranstaltungen im kleinen Rahmen!
Mehr zu diesem Thema
Kontakt
Schweizerische Nationalbibliothek
Kommunikation und kulturelle Aktivitäten
Hallwylstrasse 15
3003
Bern
Schweiz
Telefon
+41 58 465 57 08