Elektronische Ausgabe
Das Schweizer Buch ist öffentlich zugänglich in
einer dynamischen Online-Version im Katalog Helveticat der Nationalbibliothek.
Das Schweizer Buch ist die schweizerische Nationalbibliografie und wird von der Nationalbibliothek herausgegeben. Sie finden hier die gesamte schweizerische Medienproduktion: Bücher, geografische Karten, Partituren, elektronische Medien und Multimedia, Zeitschriften, Zeitungen, Jahrbücher und Reihen. Tondokumente aus der Schweiz werden hingegen in der Schweizerischen Nationalphonothek in Lugano erfasst und gesammelt.
Eine schweizerische Publikation wird in Das Schweizer Buch aufgenommen, wenn
Publikationen mit Schweizer Übersetzerinnen und Übersetzern, Redaktorinnen und Redaktoren oder Mitarbeitenden sowie in der Schweiz wohnhaften Autorinnen und Autoren werden von der Nationalbibliothek gesammelt, aber nicht im Schweizer Buch aufgeführt.
Das Schweizer Buch ist öffentlich zugänglich in
einer dynamischen Online-Version im Katalog Helveticat der Nationalbibliothek.
Seit 2007 ersetzt die statische Ausgabe im PDF-Format die Druckausgabe der Nationalbibliografie. Jährlich erscheinen 24 Hefte, Heft 16 enthält jeweils die jährliche Produktion an gedruckte Musikalien.
Letzte Änderung 10.09.2020