Allgemeines Künstlerlexikon – Internationale Künstlerdatenbank AKL
Das AKL ist eine internationale biographische Datenbank zu Kunst, Architektur und Kunstgewerbe. Sie gilt auch als Register zum "Allgemeinen Lexikon der bildenden Künste von der Antike bis zur Gegenwart".
Das KDG – Komponisten der Gegenwart aus der „edition text + kritik“ ist ein umfassendes Werk zu den wichtigsten internationalen Komponistinnen und Komponisten seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Neben Grundinformationen mit Biographie und Werküberblick bietet das KDG auch zu ausgewählten Komponisten ausführliche Darstellungen mit Notentafeln, Werkverzeichnis, Auswahldiskographie und Auswahlbibliographie. Online-Zugang über Munzinger Informationsdienste.
Frei zugängliche Seiten
e-periodica Baugedächtnis Schweiz Online
ETH Bibliothek
In dieser Sammlung von retro.seals.ch sind zahlreiche Fachzeitschriften zu Architektur, Ingenieurwesen, Landschaftsgestaltung und Städtebau digitalisiert abrufbar und im Volltext durchsuchbar.
In dieser Sammlung von retro.seals.ch sind zahlreiche Fachzeitschriften zu Architektur, Ingenieurwesen, Landschaftsgestaltung und Städtebau digitalisiert abrufbar und im Volltext durchsuchbar.
Réseau d'information sur la conservation BCIN
BCIN Conservation Information Network
Mit BCIN stellt das Conservation Information Network eine bibliographische Datenbank zur Verfügung, um den internationalen Informationsaustausch zu fördern. Die Datenbank verzeichnet Veröffentlichungen zu Erhaltung und Restaurierung.
Mit BCIN stellt das Conservation Information Network eine bibliographische Datenbank zur Verfügung, um den internationalen Informationsaustausch zu fördern. Die Datenbank verzeichnet Veröffentlichungen zu Erhaltung und Restaurierung.
Internet Movie Database IMDb
IMDb is the world’s most popular and authoritative source for movie, TV and celebrity content and offers a searchable database for movies, TV and entertainment programs and cast and crew members.
IMDb is the world’s most popular and authoritative source for movie, TV and celebrity content and offers a searchable database for movies, TV and entertainment programs and cast and crew members.
Schweizerische Nationalphonothek. Katalog
Katalog aller Tondokumente der Schweizerischen Nationalphonothek. Digitalisierte Tonträger können in der NB angehört werden.
RISM Online (Répertoire International des Sources Musicales)
RISM Online (Répertoire International des Sources Musicales)
RISM dokumentiert Musikhandschriften und Musikdrucke aus öffentlichen und privaten Musiksammlungen aller Welt.
RISM dokumentiert Musikhandschriften und Musikdrucke aus öffentlichen und privaten Musiksammlungen aller Welt.
Répertoire International des Sources Musicales, Arbeitsstelle Schweiz
RISM Schweiz. Verein Arbeitsstelle Schweiz des RISM
Die Datenbank des RISM-Schweiz dokumentiert musikalische Manuskripte und gedruckte Partituren von öffentlichen und privaten Musikinstitutionen (Archiven, Bibliotheken, Klöstern, usw.) aus der Schweiz.
Die Datenbank des RISM-Schweiz dokumentiert musikalische Manuskripte und gedruckte Partituren von öffentlichen und privaten Musikinstitutionen (Archiven, Bibliotheken, Klöstern, usw.) aus der Schweiz.
Bietet Informationen zu Kunstschaffenden sowie ihren Werken und Ausstellungen
Weitere Informationen
Auf diesem Computer haben Sie auch Zugriff auf die urheberrechtlich geschützten Inhalte von e-Helvetica und HelveticArchives, auf Tondokumente der Nationalphonothek sowie auf audiovisuelle Dokumente der IMVOCS-Sammlung.