Manifestations des ALS

Ein weisses Blatt mit dem Satz: «Du sinkst ins Licht zurück»

Workshop: «Leere Blätter»

Leere Blätter fallen gewöhnlich ausser Acht, weil sie eine Absenz, das Fehlen von Schrift, markieren. Doch handelt es sich in vielen Fällen um sprechende Leerstellen, so dass es sich lohnt, das leere Blatt in seiner Materialität und Symbolik genauer in den Blick zu nehmen.
3. Oktober 2025
Ein freundlich lächelnder Jonas Fränkel am Schreibtisch in seiner Bibliothek im Jahr 1948, fotografiert von Margit Schildhauser.

Tagung «Lesen und Schreiben im Verborgenen. Jonas Fränkels Kryptophilologie»

Vom 15. bis 17. Oktober 2025 laden das Schweizerische Literaturarchiv und die ETH Zürich zu einer literaturwissenschaftlichen Tagung zu Jonas Fränkel ein, begleitet von einer literarischen Soirée
Elisabeth Bronfen

Literarische Soirée in der Villa Morillon: Elisabeth Bronfen liest aus «Händler der Geheimnisse»

Soirée des Schweizerischen Literaturarchivs in der Villa Morillon. Kulturwissenschaftlerin und Autorin Elisabeth Bronfen liest aus ihrem Roman «Händler der Geheimnisse»
15. Oktober 2025
Michael Fehr

Michael Fehr: 30min Spoken Word

Absurde Miniaturen, virtuos und wild vorgetragen: Michael Fehr gehört zu den eindrucksvollsten Text- und Bühnenkünstlern der Schweiz. Im Rahmen der Reihe 30min Spoken Word des Schweizerischen Literaturarchivs präsentiert Fehr am 22. Oktober 2025 exklusiv Ausschnitte aus seinem neuen Programm «raw music» – mit Gitarre. Bei schönem Wetter draussen im Museumsgarten.

Dernière modification 22.09.2025

Début de la page

Contact

Bibliothèque nationale suisse
Archives littéraires suisses
Hallwylstrasse 15
3003 Berne
Suisse
Téléphone +41 58 462 92 58
Fax +41 58 462 84 08
Courriel

Imprimer contact

https://www.nb.admin.ch/content/snl/fr/home/portrait/als/manif-als.html