Entdecken Sie mit der App «Swiss Postcards» Ansichtskarten von Schweizer Ortschaften um 1900! Die App ist kostenlos erhältlich für Smartphones und Tablet-Computer.

Zuerst präsentiert die App Postkarten des Ortes, an dem Sie sich gerade befinden. Zudem können Sie auf einer Schweizer Karte navigieren oder nach Gemeinden suchen. Die Bilder können Sie auf sozialen Netzwerken teilen. Verschicken Sie die Ansichtskarten entweder digital per E-Mail oder MMS – oder drucken Sie sie aus und versenden sie mit der Post!
Über 1000 historische Ansichtskarten
Die App wurde im Auftrag der Schweizerischen Konferenz der Kantonsbibliotheken von der Haute Ecole d'Ingénierie et de Gestion du Canton de Vaud entwickelt. 2015 ging «Swiss Postcards» mit Ansichten aus 1000 Gemeinden online. Laufend kommen neue dazu. Das Projekt wird von der Nationalbibliothek koordiniert.
Projektpartner
- Bibliothek Zug
- Bibliothèque de Genève
- Burgerbibliothek Bern
- Kantons- und Universitätsbibliothek Freiburg
- Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen
- Mediathek Wallis
- Schweizerische Nationalbibliothek
- Zentralbibliothek Solothurn
- Zentralbibliothek Zürich
- Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
Letzte Änderung 07.12.2018
Kontakt
Schweizerische Nationalbibliothek
Graphische Sammlung
Hallwylstrasse 15
3003
Bern
Schweiz
Telefon
+41 58 462 89 71